So vielfältig wie das Leben unter und am Wasser ist auch die Erlebnis-Ausstellung im Lachs-Informationszentrum gestaltet.
Um heterogene Besuchergruppen und Gäste jeden Alters anzusprechen, wechseln sich im großzügigen Hauptraum moderne Medienangebote und spielerische Elemente mit Fotografien, Text-Flächen und Grafiken ab.
Höhepunkt der Ausstellung ist das Süßwasser-Großaquarium, in dem heimische Fischarten präsentiert werden. Sitzelemente laden zum Verweilen ein, während Informationen zu den Unterscheidungsmerkmalen, Lebensraumcharakteristika und Lebensgewohnheiten der Fische zur Verfügung stehen.
Das Ziel: Besucher für die Schönheit heimischer Wasserbewohner zu sensibilisieren und komplexe ökologische Zusammenhänge lebensnah aufzuzeigen.
Den dritten Teil und Abschluss der Ausstellung bildet ein Medienraum, der multifunktional bespielbar ist und für museumspädagogische Angebote zur Verfügung steht.